Unsere Fahrzeuge110 228-4BauberichteBautreff 2

2. Baubericht

Heute ging es wieder um 09:00 Uhr mit der Arbeit los.

Die heutigen Aufgaben der Mitglieder:

1. Stromabnehmer abschleifen

2. Einbau des neuen Absperrhahn für den Sonderluftbehälter

3. Betätigungsventil für die Pfeife Fü 1 austauschen (defekt)

4. Entfernen der DB-Aufkleber

Während sich ein Teil der Mitglieder auf die Stromabnehmer konzentrierte (abschleifen), begutachtete ein weiterer Teil nun die Lok genauer. Insbesondere der fehlende Absperrhahn für den Sonderluftbehälter hatte unsere volle Aufmerksamkeit. Neben den Lackabplatzungen im Maschinenraum weißt die Lok auch außen deutliche Roststellen auf, welche eine grössere Bearbeitung erforderlich macht.

Auch die Pfeife im Führerraum 1 ist beschädigt. Hier ist, offenbar durch einen Frostschaden, der Betätigungszylinder geplatzt. Zum Glück haben wir einen Ersatz in unserem Lager, sodass dieser getauscht werden kann. Hier muss man dem Hersteller (in unseren Fall KRAUSS-MAFFEI) ein grosses Lob aussprechen, die Loks wurden für die "Ewigkeit" gebaut. Das Betätigungsventil wollte sich anfangs nicht ausbauen lassen, am Ende haben wir es aber dennoch geschafft.










An einer E10 gehören richtige DB-Kekse in Form eines Gussschildes hin, deshalb haben wir uns auch gleich mal die hässlichen DB-Aufkleber vorgenommen und entfernt. Wir sind ja nicht einfalls los und so wurde nach den alten Befestigungslöchern gesucht und schließlich auch gefunden. Da wir bereits zwei DB-Kekse zur Verfügung haben, bohrten wir munter drauf los. Bohrer angesetzt, bohr, bohr, bohr, klong! "Ähm, was war das?" Okay, da hat sich der Bohrer verabschiedet. Neuer Bohrer eingespannt und weiter ging es. Nun kommt der grosse Test und das erste mal seit vielen Jahren trägt die 110 228-4 wieder ein Lokschild. Sieht sehr gut aus!



Am Ende gab es dann noch eine kleine positive Überraschung. Wir haben mehr aus Spass mal den Batteriehauptschalter eingelegt (wir sind auf der E10/110 ausgebildet). Womit wir nicht rechneten, die Batterieanzeige stieg doch noch auf immerhin 20 Volt. Es steckt also noch etwas Leben in der "alten" Dame!




Bis bald!


Euer IG-Einheitslok-Team Stuttgart


© IG Einheitslokomotiven e.V. - 16.05.2011